Über uns

Dorota Niziol
Instrumente: Klavier, Blockflöte
Geboren in Tomaszów Mazowiecki (Polen)
Musikstudium an der Musikhochschule in Łódź im Fach Schulmusik und Klavier
1995–96: Soloauftritte am Polnischen Kulturinstitut in Berlin
1996–97: Klavierkorrepetitorin an der Schule für Eurythmische Kunst und Kunst in Berlin
1997–98: Lehrauftrag als Klavierlehrerin an der Waldorfschule in Ludwigsburg
2000: Engagement im Musical Der Glöckner von Notre-Dame in Berlin
2012: Gründung der Musikschule Mozartino

Marcin Niziol
Instrumente: Geige, Bratsche
Musikstudium an der Musikhochschule in Łódź sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Hermann Voss (MELOS Quartett).
- Orchestermitglied am Apollo- und Palladium Theater im SI-Zentrum Stuttgart (1996–2004)
Produktionen: Miss Saigon, Phantom der Oper, Elisabeth, Rebecca, Der Glöckner von Notre-Dame am Potsdamer Platz in Berlin - Bratscher am Staatstheater Mainz (2004–2006)
- Bratscher bei den Stuttgarter Philharmonikern (2007)
- Vorspieler der Bratschen an der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (2008–2011)
- Künstlerischer Leiter des Salonorchesters Filderstadt
- Solo-Bratscher beim Heilbronner Sinfonieorchester
- Ab 2011: Fachbereichsleiter der Streicher an der Musikschule Filderstadt (FILUM)
Joanna Kontowicz-Trautmann
Instrumente: Querflöte
1972 in Zgierz geboren und in Łódź aufgewachsen, erhielt sie ihren ersten Querflötenunterricht im Alter von 13 Jahren. Nach dem Abitur am Musikgymnasium in Łódź (Polen) absolvierte sie mit Auszeichnung das Studium der Querflöte an der Musikhochschule in Łódź. Dieses ergänzte sie anschließend mit einem Aufbaustudium bei den Professoren J. C. Gerard und R. Dohn an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart (1995–1997).
Ihre künstlerische Ausbildung wurde durch zahlreiche solistische Auftritte sowie Kammermusikvorführungen, eine erfolgreiche Teilnahme an diversen nationalen und internationalen Wettbewerben sowie Aufnahmen für das Fernsehen ergänzt. Sie erhielt Stipendien von der Firma Yamaha und der Bruno-Frey-Stiftung der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg.
Als Flötistin war sie beim Musical Die Schöne und das Biest in Stuttgart (1997–1999) und bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (2005) tätig.
Seit 1995 ist sie kontinuierlich als Lehrerin an staatlichen und privaten Musikschulen für Querflöte und Klavier beschäftigt. Seit November 2006 unterrichtet sie freiberuflich als Lehrerin für Querflöte an der Städtischen Jugendmusikschule Neuenbürg.
